Menu

Unterschiede schmelzen zusammen
Projet pédagogique
02.11.2017 - 31.05.2018Die Idee zu diesem Projekt kam uns daher, weil es uns wichtig ist den Kontakt der Kinder zu altergemischten Gruppen zu sensibilisieren, was auch eine positive Auswirkung auf ihr späteres Leben haben kann.
Die Kinder werden freundlich und ungezwungen darauf hingewiesen, dass jeder Mensch, ob Kleinkind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior sowie auch Flüchtlinge und allgemein fremdsprachliche Ausländer, ob krank, Körpereinschränkung oder pflegebedürftig und notgedrungen ein unterschiedliches Lebensritual benötigen, alle haben sie ein Anrecht an Spiel, Spaß, Freude, liebevolle Aufmerksamkeit und Geborgenheit und auf ein gerechtes und ehrliches Umfeld.
Unsere verschiedenen Besuche wie in der Bëschcrèche, im Pflegeheim, bei Flüchtlingskinder und Menschen mit Behinderung aller Art werden uns dabei helfen den Kindern die einzelnen Aspekte unseres Projektes nahezubringen.Die Idee zu diesem Projekt kam uns daher, weil es uns wichtig ist den Kontakt der Kinder zu altergemischten Gruppen zu sensibilisieren, was auch eine positive Auswirkung auf ihr späteres Leben haben kann.
Die Kinder werden freundlich und ungezwungen darauf hingewiesen, dass jeder Mensch, ob Kleinkind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior sowie auch Flüchtlinge und allgemein fremdsprachliche Ausländer, ob krank, Körpereinschränkung oder pflegebedürftig und notgedrungen ein unterschiedliches Lebensritual benötigen, alle haben sie ein Anrecht an Spiel, Spaß, Freude, liebevolle Aufmerksamkeit und Geborgenheit und auf ein gerechtes und ehrliches Umfeld.
Unsere verschiedenen Besuche wie in der Bëschcrèche, im Pflegeheim, bei Flüchtlingskinder und Menschen mit Behinderung aller Art werden uns dabei helfen den Kindern die einzelnen Aspekte unseres Projektes nahezubringen.
| Type | Projet pédagogique |
| Responsable(s) | Simone |
| Nom du groupe | Gemeinsam sind wir stark |
| Groupe cible / âge des enfants | 6-8 ans 8-10 ans 10+ ans |
| Objectifs | Die Kinder lernen Menschen verschiedenen Alters und sozialen Schichten kennen, ihr Anpassungsvermögen und ihr soziales Verhalten wird gefördert und verbessert. Die Kinder spielen in altersgemischten Gruppen und haben Spaß miteinander. Die Kinder tauschen sich aus und leiten ihr bisheriges Wissen anderen weiter. Die Kinder lernen im Umgang mit unterschiedlichen Altersgruppen Neues kennen. Ihr Mitgefühl kranken und abhängigen Menschen gegenüber wird gestärkt, sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass egal wie verschieden Menschen auch sein mögen, alle zusammen vereint sich jedoch stark fühlen können und manche Hürden im Leben besser zu meistern sind so wie auch Freude, Spaß und Glück zu teilen. Die Kinder haben eine recht eigenartige Art und Weise mit ausländischen Kindern zu kommunizieren und miteinander auszukommen, viele Türen öffnen sich um Ihnen die Gelegenheit zu bieten, anderen Kulturen zu begegnen und diese besser zu verstehen. Ihr Sinn von Hilfsbereitschaft, Verständnis, Toleranz und Offenheit anderen Personen gegenüber wird angesprochen um somit einen liebevollen Umgang mit Ihrem Umfeld in der Entwicklung zu unterstützen. |
| Origine | Simone |
| Réalisé en partenariat avec | Autre |
| Autres partenaires | Personal der verschiedenen Einrichtungen |
| Nombre d'enfants | 16 |
| Champs d'action traités (max 2) | Émotions et relations sociales Langue, communication et médias Mouvement, conscience corporelle et santé |